GPS Drawing macht Schule

Schüler der Ernst-Reuter-Schule starten „Feldversuch“
In diesen besonderen Zeiten, in denen das regelmäßige Lüften zur Königsdisziplin in den Klassenzimmern geworden ist, verlagerte die Klasse 7cG der Ernst-Reuter-Schule ihren Unterricht kurzerhand ins Freie. Zusammen mit ihrer Lehrerin Kerima Softic starteten die Schülerinnen und Schüler im MINT Unterricht ein besonderes Projekt, nämlich das sogenannte GPS Drawing. Einige Wochen lang erarbeiteten sich die Jugendlichen, wie GPS überhaupt funktioniert. Mit Hilfe diverser Fitness-Apps und GPS Tracker konnten sie auf einer Karte verfolgen, welchen Weg sie zurücklegten.

Genau dies macht man sich beim GPS Drawing dann zunutze und versucht, auf dem freien Feld Bilder zu laufen und diese zeichnen zu lassen. Dabei entstehen tolle Kunstwerke, besonders wenn das jeweilige Team gut zusammenarbeitet. Genau diese Teamarbeit im Freien, die trotz Corona ein wenig Normalität in das Leben der Schülerinnen und Schüler zurückbringt, ist für Kerima Softic neben dem naturwissenschaftlich-technischen ein wichtiger Aspekt in diesem Projekt. Aktuell befindet sich die Klasse im Optimierungsprozess und versucht, immer perfekte Bilder zu erlaufen.